Hauptbestandteil von künstlich hergestelltem Mineralglas ist Quarz, der in Form von körnigem Quarzsand verarbeitet wird. Daneben werden zusätzliche Mineralien und Gesteine – insbesondere kalk- und natriumhaltig – hinzugefügt. Mineralische Pigmente werden in die Schmelzmasse eingerührt und färben das Glas. Aufgrund des Vorgangs ‚Einrühren’ entstehen generell bei opakem Glas sichtbare Farbschlieren. Diese Farbschlieren mindern nicht die Qualität des Glases/Glassteins, sondern machen jeden einzelnen Stein zu einem Unikat.
Alle "Afternoon Tea" Schmuckstücke wurden traditionell in Handarbeit gefertigt und in kleiner Serie aufgelegt.